BringBee und Steuern: Was du wissen musst

Letztes Update: 20.04.2024

Als BringBee-Transporteur betreibst du über die BringBee-Plattform dein eigenes Transportgeschäft. Das bedeutet, dass du dafür verantwortlich bist, deine Einnahmen auf BringBee jedes Jahr in deiner Steuererklärung anzugeben und alle fälligen Steuern zu entrichten.

Wir verstehen, dass Steuererklärungen verwirrend sein können, und wir möchten dir grundlegende Informationen und Ressourcen zur Verfügung stellen, um den Prozess zu erleichtern.

Hinweis: BringBee kann keine Steuerberatung anbieten. Wenn du spezifische Fragen hast oder unsicher bist, empfehlen wir dir, dich an einen Steuerberater zu wenden.

Was ist DAC7?

DAC7 ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Diese Regeln verlangen von Online-Marktplätzen wie BringBee, Informationen über die Einkünfte von Anbietern zu sammeln und zu melden. Für BringBee bedeutet dies, dass wir zusätzliche Steuerinformationen von dir erfassen müssen, wenn du als Transporteur tätig bist und in einem EU-Mitgliedsland lebst. Diese Informationen werden dann zusammen mit deinen Einnahmen an dein Wohnsitzland gemeldet.

Aufgrund von DAC7 ist BringBee verpflichtet, Informationen über deine Aktivitäten auf der BringBee-Plattform zu melden. Dies ist eine EU-weite Anforderung, die für alle Online-Marktplätze mit in der EU ansässigen Anbietern gilt.

Was bedeutet das für mich?

Ab dem Jahr 2023 gilt DAC7 für dich, wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst:

  • Du bist ab 2023 als Transporteur bei BringBee tätig geworden.
  • Du hast deinen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsland.
  • Du hast im Jahr 2023 Transportaufträge auf BringBee abgeschlossen.

Ab 2024 gilt DAC7 nur für dich, wenn du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:

  • Du hast deinen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsland.
  • Du hast im entsprechenden Kalenderjahr Transportaufträge auf BringBee abgeschlossen.

Welche Informationen werden an mein Wohnsitzland weitergegeben?

Gemäß DAC7 müssen wir folgende Informationen sammeln und an dein Wohnsitzland melden:

  • Dein rechtlicher Name
  • Deine Wohnadresse
  • Das Land, in dem du wohnst
  • Deine persönliche Steuernummer
  • Deine Geburtsdatum
  • Deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend)
  • Die Beträge, die du verdient hast, und die Anzahl der Transportaufträge
  • Die Gebühren, die von deinen Einnahmen einbehalten wurden

Wie stelle ich BringBee meine Informationen zur Verfügung?

Du kannst deine Steuerinformationen über dein BringBee-Konto vervollständigen. Diese Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung steuerlicher und finanzieller Berichtspflichten verwendet und sind verschlüsselt.

Um deine Steuerinformationen zu vervollständigen:

  1. Melde dich bei deinem BringBee-Konto an und navigiere zur Steuerdetails-Seite.
  2. Verwende das vorläufige Passwort, das du per E-Mail erhalten hast, um dich in deinem Steuerkonto anzumelden.
  3. Beantworte die Fragen zur Steuerinformation und reiche die Informationen ein.
  4. Sobald deine Steuerinformationen eingereicht sind, kannst du zu BringBee zurückkehren und deine Transportdienste weiter anbieten.

Hinweis: Wenn du die angeforderten Informationen nicht bereitstellst, kann BringBee deine Auszahlungen einfrieren und deine Fähigkeit, Transportdienste anzubieten, unterbrechen, bis die Steuerinformationen vollständig sind.

Nach oben scrollen